Zurück

DAMPFREINIGUNG:

 

Bedarfssituation der Dentallabore:

Übereinstimmende Meinungen befragter Anwender sind:

"Wer einmal mit Dampf gereinigt hat, wird nicht mehr darauf verzichten wollen - vorausgesetzt das Gerät funktioniert."

"Der Dampfreiniger ist eines der meistverwendetsten Geräte im Dentallabor."

Die vollkommene Akzeptanz der Dampfreinigung - bei allen potenziellen Anwendern - wird jedoch durch starke Ressentiments und begründete Befürchtungen der Entscheidungsträger bezüglich der Zuverlässigkeit der bisher angebotenen Geräte behindert.



So beklagen sich befragte Anwender von Dampfgeräten, unabhängig vom jeweils verwendeten Fabrikat, oft über:
  • technische Unzuverlässigkeit,
  • hohe Ausfallzeiten und Servicekosten im Reparaturfall,
  • lästiges Wechseln von Enthärtungs patronen,
  • evtl. daraus resultierende Geruchsentwicklung,
  • ein gewisses "Sicherheitsrisiko" wegen des hohen Drucks
  • (vereinzelt kleinere Laborunfälle meist bei älteren Geräten)
  • statische Aufladung des Dampfgriffels durch nicht geerdete Schläuche.

 

Für alle diese Punkte haben wir seit Jahrzehnten Lösungen geschaffen. Die Reinigung mit Ultraschall-Geräten wird von Anwendern nicht als Alternative, sondern lediglich als Ergänzung zur Dampfreinigung betrachtet, da sie nur eine Säuberung von groben Verschmutzungen ermöglicht.

Ein konkurrenzfähiger Dampfstrahlreiniger für den DENTAL-Bereich sollte also über folgende, nach der Bedeutung für die Kaufentscheidung gestaffelten, Produktmerkmale verfügen:

  1. Zuverlässige, sichere Dampferzeugertechnik, die täglichem Dauerbetrieb gewachsen ist
  2. Entkalkungsverfahren ohne großen Material- und Zeitaufwand
  3. Gutes "Handling" d.h. einfache Bedienung, Übersichtlichkeit, etc.
  4. Wirtschaftlich
  5. Sicherheit
 

JAEGER erfüllt alle diese Kriterien:

  1. Vollelektronische Steuerung und Wasserstandskontrolle.
  2. Hochleistungsdruckwächter mit kleiner Hysterese.
  3. Überdruck- Sicherheitsventil
  4. Temperaturschutz mit Abschaltautomatik
  5. Befüllgruppe mit 3-fach Ventil
  6. Sicherheitsmagnetventil, Dampfausgang mit Pedalsteuerung
  7. TÜV - geprüfte, rostfreie Dampfkessel
  8. 7 Werks-Service Stationen in Deutschland
  9. 1 Jahr Heizungsgarantie - 3 Jahre Kesselgarantie.
  10. Patentierter Anti-Statik-Schlauch.
  11. Hohe Sättigungstemperaturen von > 135°C - nur diese entfernen schnell und sicher Wachs-und Klebewachs. Kein Durchlauferhitzerprinzip!
  12. Dampfgriffel über Taster am Sockel befestigt
    oder:
    Dampfgriffel mit integriertem Taster im Griff.
 

 

Home | Dampfreinigung | Produkte | Über uns | Kontakt